Werden Sie Teil des Kompetenznetzwerks

Durch Ihre Mitgliedschaft können Sie unsere Beratungsleistungen in Anspruch nehmen und werden bevorzugt und kostenreduziert bei Fortbildungs- und Weiterbildungsangeboten der DGPP anerkannten Institute und Einrichtungen berücksichtigt. Darüber hinaus erhalten Sie wiederkehrend aktuelle Informationen aus dem Umfeld der Psychodynamischen Psychologie und Pädagogik.

Als Mitglied können Sie sich in internen Forenbeiträgen zu allen Themen rund um Therapeutische und Pädagogische Berufe austauschen. Die DGPP bietet Unterstützung und Beratung für ihre Mitglieder an. Das kann von juristischer Beratung bis hin zu ethischen Richtlinien und Verhaltensstandards reichen. Diese Angebote können sehr wertvoll sein, um professionell oder ethisch richtig zu handeln.

Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen und zu vernetzen. Dieser Austausch kann Ihnen helfen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Als Mitgleid der DGPP können Sie von einem starken Support-Netzwerk profitieren. Sie können von der Erfahrung und dem Wissen anderer Mitglieder profitieren und sich bei beruflichen Herausforderungen oder Fragen an sie wenden. Die DGPP hat hohe Qualitätsstandards und ethische Leitlinien: Als Mitgleid der DGPP setzen Sie Qualitätsstandards und ethische Leitlinien für die therapeutische und pädagogische Praxis. Durch die Mitgliedschaft können Sie sicherstellen, dass Sie nach anerkannten Standards arbeiten und ethische Richtlinien einhalten.

Als „Mitglied“ können Sie unser Siegel sowie unseren Schriftzug: „Mitglied der DGPP – Deutsche Gesellschaft für Psychodynamische Psychologie und Psychodynamische Pädagogik“ auf Ihrem Praxisschild, Briefkopf, Homepage, Visitenkarte etc. nutzen.

Als „geprüftes Mitglied“ können Sie unser Siegel sowie unseren Schriftzug: „Geprüfte und anerkannte Praxis der DGPP – Deutsche Gesellschaft für Psychodynamische Psychologie und Psychodynamische Pädagogik“ auf Ihrem Praxisschild, Briefkopf, Homepage, Visitenkarte etc. nutzen.

Als Mitglied können Sie ihr Profil auf unserem Therapeutenportal eintragen. Diese ist dann für die Öffentlichkeit aufrufbar.

Aufnahmeantrag